Bilder, sofern diese über erkennbare Kontraste verfügen sind stabiel und effizient zu augmentieren. Dies funktioniert auch stabiel mit einfachen RGB Kameras
Das tracken der umgebung ist unterverwendung von AR Brillen möglich, da diese über die nötigen Sensoren verfügen. Dabei wird eine Dreidimensionale Karte der Umgebung aufgebaut über die die Position der Brille bestimmt werden kann.
Fläche
Es ist möglich gerade flächen wie schreibtische oder den Boden zu erkennen und diese als Orientierungsgrundlage zu verwenden
3D Objekte
Statische 3D Objekte lassen sich augmentieren. Dabei ist es wichtig das das Objekt über eine leicht zu erkennende Textur verfügt um stabieles tracking zu ermöglichen
Hände
Aktuell ist die Leap Motion führend im tracken von Händen. Meist wird diese in Virtual Reality verwendet aber erste Pioniere kombinieren diese Technologie bereits mit Augmented Reality
Am einfachsten lässt sich in Augmented Reality einsteigen indem Sie ihr Handy aus der Tasche holen.
Jedes moderne Handy ist dazu in der lage AR-Programme auszuführen und es stehen eine große Anzahl an kostenlosen Apps zur verfügung die Sie ausprobieren können.
Je nach Handy wird die Qualität der AR-Erfahrung variieren, da bei Handys standardmäßig auf die Erfassung der Umgebung unter verwendung der Kamera gesetzt wird.
Mit Augmented Reality Brillen beginnt eine neue Welt, welche für die meisten kaum vorstellbar ist.
Die aktuellen Brillen sind Prototypen einer neuen Interfacegeneration. Das Erlebnis ist bereits jetzt besser als bei Handys, Sie müssen jedoch bei jedem Modell mit einschränkungen Rechnen.